Die Corona-Krise hat die nepalesische Bevölkerung schwer getroffen. Seit Ende März mussten die Menschen in Nepal zwei harte Lockdowns durchleiden. Geschäfte und öffentliche Einrichtungen wurden geschlossen. Der öffentliche Nahverkehr kam zum Erliegen und Polizisten patroullierten in den Straßen. Bei den meisten Nepalesen sind während dieser schwierigen Zeit sämtliche Einnahmen komplett weggebrochen. Mittlerweile ist der zweite Lockdown zwar beendet, dennoch ist der Alltag in Nepal noch immer sehr eingeschränkt.
Hunger und Zukunftsängste waren und sind noch immer ständige Begleiter vieler Nepalesen. Insbesondere die ärmsten Menschen, die ohnehin schon von der Gesellschaft marginalisiert wurden, leiden am meisten unter diesen schwierigen Zeiten. Tagelöhner, Wanderarbeiter und Obdachlose trifft es besonders schwer. Viele von Euch fragen sich, wie kann ich helfen?

Den ärmsten Menschen während der Corona-Krise helfen
Mein Nepal-Verein hamromaya Nepal e.V. und meine Freunde von Project Volunteer Nepal haben während der Corona-Krise beschlossen Lebensmittel- und Hygienerationen an bedürftige Familien zu verteilen. Unmittelbar nach dem ersten Lockdown im Juli begannen wir mit unserer Arbeit. Bislang konnten wir 90 Familien unterstützen.
Unser nächstes Corona-Hilfsprogramm sucht seines gleichen! Ziel wird Thapathali sein, ein großflächiges Slum-Gebiet von Kathmandu. Laut dem lokalen Komitee leben aktuell etwa 200 Familien am Flussbett im Süden der Hauptstadt. Die meisten Familien, die sich dort angesiedelt haben, waren während des 10-jährigen Bürgerkriegs dorthin geflohen. Einige von ihnen leben bereits seit über 20 Jahren in diesem Areal. Extreme Armut, Hunger und Not stehen dort an der Tagesordnung. Die Covid-19 Krise hat die Lage in dem Slum folgerichtig verschlechtert.
Wie bereits in den vergangenen drei Monaten möchten wir Monatsrationen an Lebensmitteln und Hygiene-Artikeln an Familien in Not verteilen. Dieses Mal mit dem Fokus auf den Slum von Thapathali.
Unser Hilfspaket enthält jeweils:
– 30 kg Reis
– 4 kg Linsen
– 2 kg Bohnen
– 2 kg Zucker
– 0.5 kg Tee
– 4 Liter Öl
– 4 Stück Seife and Zahnpasta.
Eine Monatsration kostet etwa 40 EUR. Die Transportkosten sind bereits inklusive. Weitere Kosten fallen nicht an. Wir arbeiten immer komplett ehrenamtlich und unentgeltlich! Unser Ziel ist es alle 200 Familien in Thapathali zu helfen. Das Spendenziel liegt daher bei einer ambitionierten Höhe von 8.000 EUR.
Helft bitte mit
Bitte helft mit einer Spende oder verbreitet unseren Spendenaufruf bei euren Familien und Freunden. Jede Spende zählt. Jeder EURO hilft. Jeder EURO kommt an. Das garantiere ich!
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Hier der Link zum Teilen:
https://www.betterplace.org/de/projects/85311?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_stats&utm_source=Link


Für Rückfragen zum Projekt, zur Spende oder zu meinem Hilfsverein stehe ich Euch natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Kommentar verfassen