Thamel ist NICHT Nepal

Veröffentlicht in: Khai in Nepal, Reisetipps | 2
[amazon_link asins=’3770178726′ template=’ProductAd‘ store=’wwwmeinnepald-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’932c7428-47d8-404a-bcec-fc86b34316fd‘]Nach über einem Jahr bin ich mal wieder in Thamel – vermisst habe und werde ich es definitiv nicht. Aber da Thamel das wohl bekannteste Viertel in Kathmandu ist, müssen meine Eltern dieses auch kennenlernen.

Ich kann mit Thamel nichts mehr anfangen. Viele Touristen haben hier ihre Unterkünfte, besichtigen von dort aus die Sehenswürdigkeiten und sind am Ende der Reise der Meinung, dass sie Nepal gesehen haben. Was sie gesehen haben, ist nur das Touristen-Viertel, wo für die Einheimischen das schnelle Geld gemacht wird; wo man (fast) ununterbrochen Strom hat; wo man warm duschen kann, so lange man will; wo jeder Verkäufer einen anspricht; wo man von Bettlern umringt ist; wo an jeder Ecke Sicherheitskräfte stehen; wo man sämtliche Drogen angeboten bekommt. Das traurige ist, dass Touristen dieses Bild mit in die Heimat nehmen, in dem Glauben das echte Nepal gesehen zu haben.

Das Touristenzentrum Thamel ist nicht Nepal.
Das Touristenzentrum im Herzen Kathmandu namens Thamel ist nicht Nepal. (Foto: Khai-Thai Duong / mein-Nepal.de)

Wer lange genug hier war, kennt das ECHTE Nepal. Es ist ein komplett anderes als das, was man aus Thamel kennt.
Thamel ist (wegen der Touristen) überteuert und insbesondere wegen der ganzen Touristen nicht angenehm.

Ich brauche Thamel nicht. Muss auch heute nur noch die Nacht hier verbringen, ehe ich morgen früh meinen Eltern Swayambhunath (Monkey Temple) und den Kathmandu Durbar Square zeige.
Dann geht es wieder zurück nach mein-Nepal… Außerhalb der Touristen-Hochburg, außerhalb dem Trubel und mitten in Nepal.

Nur noch eine Nacht… Denn Thamel ist definitiv NICHT Nepal!

Folge uns Khai-Thai:

Namasté! Schön, dass Du meinen Nepal Blog gefunden hast. Ich heiße Khai-Thai, ich bin in Deutschland geboren, meine Eltern stammen aus Vietnam, Frankfurt ist meine Heimat und Nepal mein Zuhause. Seit 2011 besuche ich das wundervolle Land für mehrere Monate im Jahr und engagiere mich für unsere Hilfsprojekte vor Ort. In diesem Nepal Blog schreibe ich über meine Eindrücke, Erfahrungen, Anekdoten und Projekte - Einfach mein-Nepal eben ;)

2 Antworten

  1. Snowland

    Laugenbrezel bei dieser „German bakerery“? Ich glaube, der Schuppen heißt „Weizen“?
    hahahah Ja, die Tigerbalm-Verkäufer hab ich echt vergessen 😀

  2. Basundhara

    Absolut meine Meinung. ich war nur dort wenn ich mal Laugenbrezeln haben wollte. Die gibt’s dort in einer Bäckerei wo sie schmecken wie bei uns. Ansonsten amüsiere ich mich dort immer. Gerade wenn Touristen meinen ein riesen Schnäppchen gemacht zu haben.
    Du hast noch die Tigerbalm Verkäufer vergessen 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.