Huch – was ist denn da passiert. Mir nichts, dir nichts sind doch glatt genau 60 Tage vergangen als ich das letzte Mal geschrieben hatte…
Kommt mir definitiv nicht so vor…
Nun ja, jetzt bin ich ja wieder da und versuche so gut es geht wieder regelmäßig zu schreiben und natürlich auch Eure persönlichen Blogeinträge zu kommentieren. Gelesen habe ich die meisten, aber irgendwie fehlte mir doch die Zeit einen kleinen Satz bei Euch zu hinterlassen – Sorry for that 🙂
Doch was ist überhaupt seit meinem letzten Beitrag geschehen? Schon etwas ironisch, dass mein letzter Beitrag über den mittleren Weg im Buddhismus war. Man könnte vermuten, dass ich 60 Tage durchgeschuftet habe. Dies war natürlich nicht so. Allerdings hatte ich ehrlich gesagt auch ziemlich viel zu tun…
Hier mal in Kürze zusammengefasst:
Nach meiner Rückkehr aus Nepal Mitte/Ende März diesen Jahres ging es größtenteils darum, so schnell es geht unsere durchgeführten Projekte vorzustellen.
Anfang April hatte unser Verein „hamromaya Nepal“ dann auch ein Meeting mit einem potenziellen großen Förderer. Dazu mussten wir natürlich auch eine Präsentation erstellen, Broschüren und andere Kleinigkeiten.
Genaueres zum Förderer darf ich noch nicht verraten. Was ich aber sagen kann: Der Förderer war von unserem noch sehr jungen und kleinen Verein begeistert und konnte sich sehr gut vorstellen uns in Zukunft finanziell zu fördern.
Nach unserem Meeting standen wir bis Mitte Mai im regen Kontakt mit dem potenziellen Förderer, um zukünftige (realistische) Projekte in Nepal aufzubauen.
FAZIT: In ein paar Wochen wird der Förderer eine Pressemitteilung herausgeben und uns als sein neues Förderprojekt präsentieren.
Sobald dies geschieht, werdet ihr auch hier informiert werden 🙂 🙂 🙂
In den Wochen bis etwa Mitte April haben wir unsere Webseite sowohl inhaltlich als auch optisch verbessert. Die Navigation wurde grundsätzlich erleichtert. Dennoch arbeiten wir natürlich weiter daran, es Besuchern so einfach wie möglich zu gestalten 😉
In den letzten zwei Monaten ging es auch darum, neue Projekte zu entwerfen. In ständigen Austausch mit unserer Partner-Organisation in Nepal, „Nepali Host Family“, haben wir uns entschlossen, „Medical Camps“ zu organisieren.
Mehr zu diesen Camps werde ich in einem eigenständigen Eintrag schreiben. Wer gerne jetzt schon mehr darüber erfahren möchte, kann sich gerne hier informieren:
– http://deutsch.hamromaya-nepal.org/hamro-projekte/medical-camps/
– http://www.betterplace.org/de/projects/13442-medical-camps-in-nepal
Neben der ehrenamtlichen Leitung unseres Vereins hatte ich natürlich auch einige private Aufgaben zu erledigen. Bis Anfang Juni hatte ich in meinem Studentenjob als Fachberater für Kaffee-Kapselmaschinen im ganzen Rhein-Main-Gebiet ziemlich viel um die Ohren.
Das schöne ist, dass ich in knapp 15 Arbeitstagen mein komplettes zukünftiges Master-Studium finaziert habe 🙂
Da wären wir auch schon beim nächsten Punkt. Die letzten Wochen im Mai gingen auch auf die Recherche nach passenden Studiengängen drauf. Sämtliche Unterlagen habe ich nun beisammen. Was mit nur fehlt, ist das Motivationsschreiben für den jeweiligen Studiengang – aber dazu fehlt mir heute die Motivation hehe
Ich habe ja bis zur Bewerbungsfrist ein paar Wochen Zeit 😉
So, das war es größtenteils aber auch. 🙂
Basundhara
Na da bin ich ja froh, dass Du wieder „da“ bist. LG