Tag 1 der nepalesischen Dashain Festtage: Ghatasthapana

Veröffentlicht in: Allgemeine Infos über Nepal, Feiertage | 0

Der Beginn der zehntägigen Dashain Festtage in Nepal wird „Ghatasthapana“ genannt. „Ghatasthapana“, das ist heute oder sollte ich eher schreiben, es war heute. Schließlich ist uns Nepal knapp 4 Stunden voraus und bei einer Ortszeit von 22h ist es für nepalesische Verhältnisse schon sehr spät…

Wie auch immer, „Ghatasthapana“ bedeutet wortwörtlich so etwas wie „Topf Herstellung“. Natürlich ist das sehr symbolisch gemeint. Denn am ersten Tag von Dashain wird das/der/die „kalash“, ein Gefäß für heiliges Wasser, das die Gottheit Durga symbolisiert in einem präparierten Gebetsraum platziert. Dieses mit heiligem Wasser gefüllte Gefäß wird mit Kuhdünger bedeckt und anschließend mit Samen gesät. Ein Rechteck aus Sand wird geformt, in dessen Zentrum das Gefäß platziert wird. Getreidekörner werden auf dieses rechteckige Sandbett verstreut. Dieses Gebilde wird nun von der Gottheit Durga gesegnet werden. An jedem Morgen der nächsten Tage wird das heilige Gefäß nun angebetet bis sich am 10. Tag aus dem Samen etwa l5cm lange gelbe Grashalme entfaltet haben. Diese heiligen gelben Grashalme nennt man „Jamara„. Die Älteren verwenden diese Halme um die Jüngeren zu segnen.

——————-
Alle Angaben ohne Gewähr. Informationen stammen aus Erzählungen und Beobachtungen von meiner Dashain-Zeit in Nepal und aus den Beschreibungen auf www.nepalhomepage.com

Folge uns Khai-Thai:

Namasté! Schön, dass Du meinen Nepal Blog gefunden hast. Ich heiße Khai-Thai, ich bin in Deutschland geboren, meine Eltern stammen aus Vietnam, Frankfurt ist meine Heimat und Nepal mein Zuhause. Seit 2011 besuche ich das wundervolle Land für mehrere Monate im Jahr und engagiere mich für unsere Hilfsprojekte vor Ort. In diesem Nepal Blog schreibe ich über meine Eindrücke, Erfahrungen, Anekdoten und Projekte - Einfach mein-Nepal eben ;)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.